Erkenntnisse des Tages waren die kleinen und großen Ansichten, die stets ganz vorn im Zimmer entstanden, die eine Filterung des unendlichen Leerstoffes eines Tages überstanden haben – die (Un)wörter und Indexbilder der Woche also.
Samstag, Februar 03, 2007
Ergüsse der Woche 5
Montag, 29.1.
Schallplattenlaufwerk für den PC (durch Karsten Winkler von den dämlichen Buskindern)
„Nun ist nur noch die Frage, ob du erst Geschichte oder Geo nachschreiben musst.“ (Gregor Schmidt zum (endlich) wiedergekehrten Dennis Bach in Bezug auf den durcheinander gewirbelten Stundenplan)
„Da hat Kennedy den Bau der Mauer veranlasst.“ (Geschichte, Philipp Schneider zu den Ereignissen 1961)
„Das nächste Mal holen wir den Herr Hartwiger, dann können wir´s singen!“ (Mathe, zu den kontinuerlichen Lernleistungen der Klasse)
Dienstag, 30.1.
„Er war erst noch bedeutend unbekannt.“ (Musik, Erik Niemann zu den Anfängen von Antonin Dvořák)
ostschtschlawisch (Musik)
„Wenn man den getrunken hat, kann man ihn nicht mehr schreiben!“ (Geschichte, zum Gorbatschow)
„Manche verstehen darunter zwei Eisbeine und manche einen Eisbecher – und Fräulein Heinke wohl beides.“ (GK, zum Begriff ‚reichhaltiges Mittagessen‘)
Mittwoch, 31.1.
Spannung I in Volt (Physik, Felix Knabe)
„Don't look back if bullying happens.“ (Englisch, nach Diana Buhre)
Donnerstag, 1.2.
"Nachrichtendienst - Nachricht von H1716 an H1715 am 01.02.2007 09:20:35: Deine Mutter klaut bei kik und ist die 2 Euro Frau aus Solingen." (astreiner Cyberbullying-Versuch vom Oberchecker Dennis Bach in Chemie) Ein entsprechendes Video liegt übrigens beim Lachlabor.
„x ist Element der reellen Zahlen“ schreibt sich so: (Mathe, Dennis Bach)
„Ich komme gleich mit einer Stromstärke - und dann kriegst du einen Schlag!“ (Mathe)
Freitag, 2.2.
Grünlichtmilieu (Hans Schilling zur neuen Turnhalle)
„Und warum können wir dann lg nicht überall weglassen?“ (Mathe, Marco Jahn)
„Der stirbt ja eh...“ (Deutsch, Patrick Auerbach zu den Gründen Ferdinands in „Kabale und Liebe“, seinem Vater zu verzeihen)
„Kann man Schiller nicht selbst mit der Lady Milford vergleichen?“ (Deutsch, Theres Fischer)
„Probiers doch einfach mal, du Memme!“ (Geografie, zur freigestellen LK für Patrick Auerbach, ohne die seine vorherige freiwillige Leistung zum Mäander nicht gewertet worden wäre)
das Stufen-Dingsda (Geografie, Patrick Auerbach)
Chuck Norris muss (auch in Echt) nicht beim Einkaufen bezahlen, er wird fürs Einkaufen bezahlt.
Macht ja nix. Hauptsache man kann über Tatsachen der 2-Euro-Frau nachlesen... ;-) Ich hab jetzt ne extra Quelle für das Video gefunden und ergänzt, ggf. kann ich da deine Seite rauslöschen, wenns dir überhaupt nicht gefällt... aber ich denke, dass das meine journalistische Recherche erfordert... :D
He dosamp, also ich hab dir mal den Link zur 2 Euro Frau aus Solingen herausgesucht, also du hättest einfach mal bei youtube schauen müssen: http://www.youtube.com/watch?v=_hlxA8V5ndI
Die Erkenntnisse des Tages sind zu einem Ende gekommen – aber ich mache weiter! Die tollste Zitate der Woche werden ab sofort auf der Seite „Leermeinungen“ veröffentlicht. Also, man sieht sich!
3 Kommentare:
Hey :), das Video mit der 2 Euro-Frau ist schon ewig off und bei mir eh nur als Verlinkung ... :)
Macht ja nix. Hauptsache man kann über Tatsachen der 2-Euro-Frau nachlesen... ;-)
Ich hab jetzt ne extra Quelle für das Video gefunden und ergänzt, ggf. kann ich da deine Seite rauslöschen, wenns dir überhaupt nicht gefällt... aber ich denke, dass das meine journalistische Recherche erfordert... :D
He dosamp,
also ich hab dir mal den Link zur 2 Euro Frau aus Solingen herausgesucht, also du hättest einfach mal bei youtube schauen müssen: http://www.youtube.com/watch?v=_hlxA8V5ndI
MfG auitzZz
Kommentar veröffentlichen